Hohe Osmolalität Testergebnis Referenten Werte. Was bedeutet hohe Osmolalität Testergebnis Referenten Werte Ebene?
Normale Werte liegen im Bereich von 75 bis 97 Milliosmol pro Kilogramm. Dehydratation, Diabetes insipidus, Ethylenglykol-Vergiftung, Hyperglykämie, Schlaganfall oder Schädeltrauma was zu mangel ADH-Sekretion
:
Niedrige Osmolalität Testergebnis Referenten Werte
Osmolalität Werte und Definitionen
Hohe anti-SS-B (la) Testergebnis negativ Referenten Werte
Was bedeutet hohe Anti-SS-B (La) Testergebnis negativ Referenten Werte Ebene?
Geringe Ammoniak-Bluttest-Ebene
Was bedeutet niedriger als normal Ammoniaktest Ebene?
Niedrige Gesamt-Bilirubin-Bluttest-Ebene
Was bedeutet niedriger als normal Gesamt-Bilirubin-Spiegel im Blut das?
Hohe Amylase-Testergebnis Referenten Werte
Was bedeutet hohe Amylase Testergebnis Referenten Werte Ebene?
Niedrige anorganische Phosphor (Serum) Bluttest Niveau
Was bedeutet niedriger als normal Serum anorganische Phosphortest Ebene?
Niedrige mittlere Zellvolumen (MCV) (MCV) Testergebnis Referenten Werte für männliche
Was bedeutet niedrige mittlere Zellvolumen Testergebnis Referenten Werte für männliche Ebene?
Hoch Lymphozyten testen Ergebnis Referenten Werte für Erwachsene
Was bedeutet hohe Lymphozyten Testergebnis Referenten Werte für Erwachsene Ebene?
Niedrige anti-Phospholipid lga Testergebnis moderat positive Referenten Werte
Was bedeutet niedrige Anti-Phospholipid-IgA Testergebnis moderat positive Referenten Werte Ebene?
Niedrige Körper h + Teststufe
Was bedeutet niedriger als normal H + Test Ebene?
Hohe Gesamt Trijodthyronin Testergebnis Referenten Werte
Was bedeutet Hoch Trijodthyronin Testergebnis Referenten Werte Ebene?
Hohen Blutungszeit Prüfergebnis Referenten Werte
Was bedeutet hohe Blutungszeit Prüfergebnis Referenten Werte Ebene?
Niedrige anti-Phospholipid lgm Testergebnis moderat positive Referenten Werte
Was bedeutet niedrige Anti-Phospholipid-IgM Testergebnis moderat positive Referenten Werte Ebene?
Tests:
übrig Osmolalität verbunden Tests :
Osmolarität
Harnstoff
Harnsäure
Kreatinin
BUN / Kreatinin-Verhältnis
Plasmaglukose (Fasten)
Vollblutzucker (Fasten)
Laktat (venöse)
Laktat (arterielle)
Pyruvat